

Geschichte
Gründung
Der Verein wurde von am 30.10.2010 von einem Duzend Radsportler in der Pizzeria CREDO während der MiPa gegründet, damit die Möglichkeit bestand das Lightweight Uphill und die Deutsche Meisterschaft Berg und den StoppOmat am Höchsten zu organisieren. Zum Vorstand werden Oliver Kiesel und Roland hecht bestellt.
Eintragung ins Vereinsregister
Die ordentliche Eintragung ins Vereinsregister und Anerkennung der Ämter als gemeinnütziger Verein fand im Frühjahr 2011 statt.
2011
Neben der Orga des Lightweight Uphill 2011 und der DM Berg gründete der FkU e.V. ferner noch den Radtreff-FN, um in Friedrichshafen einen Radtreff für betont sinnfreie Gespräche und verantwortungsfreie Gemeinschaft zu initiieren. Im Herbst designed der Verein seine erste Vereinstrikotage. Die Mitgliederzahl steigt von 12 auf 45 Mitglieder an.
2012
Der FkU e.V. bekommt erneut die DM Berg zur Ausgestaltung vom BDR. Im Winter 2011/12 initiiert Zdeny eine Renngruppe. Mit 17 Lizenzen wird der FkU e.V. damit zum größten rennsporttreibenden Radsportverein im Bodenseekreis.
Am 01.Januar 2012 findet nach einem Jahr Pause wieder ein "GREAT OPENING" statt. 118 Stempler setzen wieder eine Rekordmarke. Der Radtreff-FN startet mit einer Eröffnungsveranstaltung und rund 40 Teilnehmern in die Breitensportsaison.
Das Uphill wird wieder zu einem Erfolg. Die Orga funzt absolut reibungslos und spannungsfrei. Nach 7 Jahren ist dann aber irgendwie die Luft raus. Wir beenden die Uphill-Serie ab 2012. Die Planungen für ein Lightweight-Nohill 2013 in Friedrichshafen beginnen. Leider bekommen wir nach 6 Monaten immer noch keine streckenrechtliche Genehmigung von der Stadt FN erteilt.
Die Mitgliederzahl steigt von 45 auf 68.
2013
In der 3.Januarwoche canceln wir das geplante und durchfinanzierte NoHill-Projekt in FN, da die Genehmigung immernoch nicht erteilt ist. In der ersten Hauptversammlung des Vereines werden Tom Reger und Roland Hecht gewählt......
Ende Juni organisiert der FkU zum ersten Mal eine SONNWEND-Tour mit 50 Anmeldungen. Trotz widrigsten Umständen findet die Fahrt statt. Knapp 40 Radler trauen sich den unwirtlichen Weg über die Alpen.
Gemeinsam mit Rapha organisiert der FkU 2 Ausfahrten auf der Eurobike 2013. Zweimal rund 75 Teilnehmer bringen uns an die Grenzen. Jedoch entschädigt der Blick in die Dunkelheit, wenn ein Lindwurm mit 75 Radlampen folgen, um bei Eintritt der Nacht am Messeeingang von RAPHA ein perfekt organisiertes Barbecue vorzufinden.
Eigens für das GREAT OPENING schafft sich der FkU ein professionelles Festzelt an. Ferner übernimmt der FkU wieder die vakante Gartenpflege auf dem gesammten Höchstenareal.
2014
Der FkU startet ein neues Event auf dem Höchsten. Triple-S . Dreimal auf den Höchsten.
2015
Felix bringt sich mit dem Konzept "So weit die Füsse tragen" in den Verein mit ein. Mit 520 km Non-Stopp legt Felix im August einen Rekord für den Verein vor, den es zu schlagen gilt.